Was versteht man unter dem Begriff 2FA?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (auch als „2FA“ oder „Two-Factor Authentication“ bezeichnet) ist eine Methode zur Verbesserung der Sicherheit von Online-Konten. Sie erfordert, dass der Benutzer zwei verschiedene Arten von Anmeldeinformationen bereitstellt, um sich anzumelden.
Die erste Stufe der 2FA ist die Eingabe von Benutzername und Passwort, wie bei der traditionellen Anmeldung. Die zweite Stufe besteht jedoch darin, dass der Benutzer einen zusätzlichen Code bereitstellen muss, der ihm entweder per SMS, E-Mail oder über eine Authentifizierungs-App wie Google Authenticator zugesandt wird. Dieser Code ist in der Regel zeitlich begrenzt und muss innerhalb weniger Minuten eingegeben werden, bevor er abläuft.
Die 2FA bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe, da ein Angreifer nicht nur das Passwort des Benutzers kennen muss, um auf das Konto zuzugreifen, sondern auch den Code, der an das Gerät des Benutzers gesendet wurde. Auf diese Weise wird verhindert, dass jemand auf das Konto zugreifen kann, indem er nur das Passwort des Benutzers kennt. Die 2FA ist daher eine wirksame Methode zur Verhinderung von Hackangriffen und zum Schutz von sensiblen Informationen.