Was versteht man unter Trojaner?
Ein Trojaner ist eine Art von Schadsoftware, die sich als legitime Software tarnt, um Zugriff auf ein Computersystem zu erhalten und Schaden zu verursachen. Der Name stammt von der griechischen Mythologie, in der ein hölzernes Pferd verwendet wurde, um die Mauern von Troja zu durchbrechen und die Stadt zu erobern.
Ein Trojaner wird typischerweise als Teil einer harmlos erscheinenden Software oder Datei in ein Computersystem eingeschleust, beispielsweise als E-Mail-Anhang oder als Teil einer kostenlosen Software, die aus dem Internet heruntergeladen wurde. Wenn der Nutzer die infizierte Software ausführt, kann der Trojaner im Hintergrund ausgeführt werden, ohne dass der Nutzer es bemerkt.
Ein Trojaner kann verschiedene schädliche Aktivitäten ausführen, wie z.B. das Sammeln von vertraulichen Informationen, das Entfernen von Dateien, das Installieren von weiterer Schadsoftware oder das Öffnen einer Hintertür, um anderen Angreifern Zugriff auf das System zu ermöglichen.
Es ist wichtig, regelmäßig Anti-Virus-Software und andere Sicherheitsvorkehrungen zu verwenden, um sich gegen Trojaner und andere Arten von Schadsoftware zu schützen. Außerdem sollte man vorsichtig sein, welche Software oder Dateien man herunterlädt oder öffnet, insbesondere wenn sie aus unbekannten Quellen stammen.